Ein seltener, schön erhaltener und stets begehrter Taler-Typ aus Torun von Władysław IV Vasa.
Die Ausgaben aus Torun gehören zu den wertvollsten und begehrtesten städtischen Talern des 17. Jahrhunderts, insbesondere diejenigen mit einer Halbfigur des Königs.
Eine Variante mit dem Ende der Vorderseitenlegende PRV und den Initialen M-S auf der Rückseite, die sich auf Melchior Schirmer beziehen, den Verwalter der Münzstätte in Torun in den Jahren 1639-1642.
Ein Exemplar mit schön erhaltenem Münzspiegelhintergrund auf der Rückseite, die Vorderseite deutlicher bewegt, aber noch fragmentarisch glänzend. Münze mit Patina. Superb, die Präsentation des Wappens Seite atemberaubend.
Ein einzigartiges Angebot für fortgeschrittene Sammler der Münzprägung von Wladyslaw IV Vasa. Ein seltener und typologisch notwendiger Typ, das schönste Stück dieses Jahrgangs, das jemals auf der Onebid-Plattform verzeichnet wurde. Eines der stärkeren Taler-Angebote in unserer 16. Premium-Auktion.
Vorderseite: Halbfigur des Königs in Rüstung, mit Spitzenkragen, in der linken Hand einen Herrschaftsapfel, in der rechten Hand ein mit dem Griff nach oben gerichtetes Schwert, Legende: VLADIS IIII D G REX POL ET SVEC M D LIT RVS PRV.
Rückseite: ein Engel hält eine ovale Kartusche mit dem Wappen von Toruń, seitlich die Jahreszahl 16-40, darunter die Initialen M-S, Legende: MONETA NOVA ARGENTEA CIVITATIS THORVNENSIS.
Silber, Durchmesser 44 mm, Gewicht g