Eine sehr seltene Fälschung des Majnert, des ausgefallenen Kronentalers von Sigismund I. dem Alten.
Die Münze wurde durch Vergrößerung der Stempel des äußerst seltenen Krakauer Sechspfennigs hergestellt - eine originalgetreue Kopie seiner Taler-Version. Die Stempel wurden von Hand geschnitten, und das Ganze wurde äußerst sorgfältig hergestellt. Wie Henryk Mańkowski in seiner Studie Falsche polnische Münzen schreibt, hatte das Beyer bekannte Exemplar einen Riss im Stempel auf der Vorderseite und über den Durchmesser der Rückseite, während Mańkowskis Exemplar - wie das hier vorgestellte - frei von diesen Mängeln war.
Gut erhalten und gestempelt, mit glänzender Hintergrundoberfläche.
Eine erstklassige Fälschung von Majnert, die eine äußerst interessante Ergänzung der Sammlung der polnischen Münzstätte darstellt und gleichzeitig eine Rarität ist, die zweifellos großes Interesse bei Sammlern von Fälschungen sowie der Prägung von Sigismund dem Alten selbst wecken wird.
Vorderseite: Büste des Königs mit Krone, nach rechts, Legende: SIGISMVNDVS PRIM REX POLONIE 1529.
Rückseite: Schilde mit den Wappen Polens, Litauens, Rotrutheniens, Königlich Preußens und Österreichs, Legende: DEVS IN VIRTVTE TVA LETABITVR REX
Durchmesser 41 mm, Gewicht 31,05 g