Eine sehr interessante Ausgabe eines Golddukaten aus der Warschauer Münze, geprägt 1773, in einer für das Commonwealth dramatischen Zeit, unmittelbar nach der ersten Teilung Polens (1772).
Das Jahr 1773 war ein besonders schwieriges Jahr für das Commonwealth: Der Sejm, der die erste Teilung Polens genehmigen sollte, tagte. Zu dieser Zeit prägte die Warschauer Münze Dukaten, die neben ihrer Umlauffunktion auch eine repräsentative und prestigeträchtige Bedeutung hatten. Diese Münzen waren für die politische Elite und für diplomatische Zwecke bestimmt.
Der Warschauer Dukat von 1773 ist eine äußerst seltene und gesuchte numismatische Münze, die das Porträt des letzten polnischen Königs in einer Zeit des Niedergangs des polnischen Staates zeigt.
Die Sorte mit den Initialen AP, Antoni Pertenstein, Probierz General der Warschauer Münzstätte.
Münze in NGC-Platte mit CLIPPED Grad, aufgrund einer entfernten Anhänger Marke.
Eine korrekte Kopie in Bezug auf die Details. Ein ausgezeichnetes Angebot für diejenigen, die ihr Abenteuer mit SAP Dukaten beginnen.
Vorderseite: Büste von Stanisław August Poniatowski nach rechts, mit Lorbeerkranz.
STANISLAUS AUG D G REX POL M D L
Rückseite: In einem quadratischen, mit Blumenornamenten verzierten Rahmen eine sechszeilige Inschrift, darunter die Initialen A-P
MÜNZE / AUREA / POLON / AD LEG / IMPER / 1773