Der Krönungstaler wurde anlässlich der Krönung Wilhelms I. zum König von Preußen geprägt, die am 18. Oktober 1861 in Königsberg stattfand.
Die Münze ist eine der bekanntesten und am meisten geschätzten Gedenkausgaben des Preußens des 19. Jahrhunderts und symbolisiert den Beginn der Herrschaft des Monarchen, der bald eine Schlüsselrolle bei der Einigung Deutschlands spielte.
Sterlingsilber '900'.
Durchmesser 33 mm, Gewicht 18,47 g