Taler, der 1810 während der Regierungszeit von Maximilian I. Joseph, dem ersten König von Bayern, in der Münzstätte München geprägt wurde.
Die Münze unterstrich die neue Stellung des bayerischen Staates in Europa nach der politischen Neuordnung der napoleonischen Zeit und betonte die Rolle des Monarchen als Herrscher "für Gott und das Volk".
Vorderseite: Büste von Maximilian I. Joseph nach rechts
MAXIMILIANUS IOSEPHUS BAVARIAE REX
Rückseite: Gekreuzte Herrschaftsinsignien, Schwert und Zepter unter der Krone, unten die Jahreszahl 1810
PRO DEO ET POPULO
Durchmesser 40 mm, Gewicht 29,27 g