Eine seltene Ausgabe von 1/6-Talern, die 1767 in Dresden geprägt wurde, als Xavier Wettin nach dem Tod seines Bruders, Kurfürst Friedrich Kristian, als Verwalter des Kurfürstentums Sachsen fungierte.
Als jüngerer Bruder von August III. übte Xavier von 1763 bis 1768 als Verwalter die faktische Herrschaft in Sachsen aus. Seine Münzen sind heute wertvolle Zeugnisse dieser kurzen und turbulenten Periode in der Geschichte der Vettiner Dynastie.
Eine Variante mit den Initialen des EDC, Ernst Dietrich Croll, Münzmeister der Dresdner Münzstätte zwischen 1763 und 1778.
Eine schöne Münze mit der höchsten und einzigen so hohen Bewertung im NGC-Register.