Römisches Reich
Galerius (305-311), Follis 310-311, Münzstätte Heraclea
Vorderseite: Kopf im Lorbeerkranz nach rechts
IMP C GAL VAL MAXIMIANVS P F AVG
Rückseite: Genien stehend links, Patera und Füllhorn haltend, im rechten Feld Halbmond, im Segment HTΓ
GENIO IMPERATORIS
Durchmesser 25 mm, Gewicht 5,81 g