Ein seltener Follis von Konstantin I. dem Großen, der in Ticinum geprägt wurde.
Seltenheitsgrad R3 nach dem Katalog der Römischen Reichsmünzprägung.
Römisches Reich
Konstantin I. der Große (307-337), Follis 318-319, Münzstätte Siscia
Vorderseite: Büste des Kaisers mit Helm, Rüstung und Speer auf der linken Schulter
IMP CONSTANTINVS AVG
Rückseite: zwei Victorias stützen einen Schild über dem Altar mit der Inschrift: VOT/PR, im Segment BSIS
VICTORIAE LAETAE PRINC PERP
Durchmesser 19 mm, Gewicht 2,37 g