Eine sehr schöne sesterc Galba drapierte Büste. Dieser Typ wurde nach der Ankunft von Galba in Rom gemünzt. Er erinnert an die Rückkehr zur Herrschaft der Libertas (Freiheit) nach dem Ende der repressiven Herrschaft Neros, die mit der Zerschlagung der Verschwörung von Gaius Pison im Jahr 65 ein blutiges Ende fand. Die Wahl von Libertas, der den Pileus hält, symbolisiert die Rückkehr zur antiken Tradition der Republik, die leider die Ermordung von Galba am 15. Januar 69 nicht überlebt hat.
Das Römische Reich
Galba (68-69), Sesterz 68-69, Münzstätte Rom
Vorderseite: Brustbild des Kaisers mit Lorbeerkranz und Mantel nach rechts
IMP SER SVLP GALBA CAES AVG TR P
Rückseite: Libertas stehend links, Pileus und Zepter haltend, in den Feldern die Buchstaben S-C
LIBERTAS PVBLICA
Durchmesser 37 mm, Gewicht 26,33 g