Erweiterte Suche Erweiterte Suche
12038
translate search star_border

Römisches Reich, Vespasian, Denarius

VF+
Benachrichtigungen während der Live-Auktion
notifications_off Alarm: Nein
textsms SMS: Keine Treffer
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: VF+ help
Literatur: RIC 1434

Dieser Denar wurde 71 n. Chr. in der Münzanstalt in Ephesus geprägt, kurz nachdem Vespasian den Thron bestiegen hatte. Dies war eine Zeit der Stabilität nach dem turbulenten Jahr der vier Kaiser (69 n. Chr.), das mit dem Sieg der flavischen Dynastie endete. Die Rückseiteninschrift und die Darstellung der Pax waren eindeutig Propaganda und zeigten an, dass der neue Kaiser nach einer Zeit der Bürgerkriege Frieden und Ordnung im Reich wiederhergestellt hatte.

Münze erworben auf der 63. Auktion, Fritz Rudolf Künker, 30. November - 1. Dezember 2020, Los 205.

Kratzer auf der Rückseite.


Römisches Reich

Vespasian (69-79), Denar 72-73, Münzstätte Rom

Vorderseite: Kopf des Kaisers Vespasian mit Lorbeerkranz, im Uhrzeigersinn

IMP CAESAR VESPAS AVG COS III TR P P

Rückseite: Weibliche Büste mit hoch aufragender Krone und Gewand, im Uhrzeigersinn (personifiziert den Frieden, Pax oder Tyche der Stadt), hinter der Büste das Münzzeichen EPHE

PACI ORB TERR AVG


Durchmesser 17 mm, Gewicht 2,98 g


Vespasian, römischer Kaiser von 70-79 n. Chr., wurde im Jahr 9 n. Chr. im Lande Falacrinae geboren. Sein Vater war Flavius Sabinus, ein Mann von niedriger Geburt, seine Mutter Vespasia Polla, Tochter des Praefectus Castorum. Während der Herrschaft von Claudius war er als Militär in Deutschland und auf der Isle of Wight tätig, und unter Nero wurde er Prokonsul von Afrika, und als 66 n. Chr. der jüdische Krieg ausbrach, wurde er von Nero in den Osten geschickt. Er setzte den Jüdischen Krieg während der Kämpfe zwischen Galba, Otto und Vitellius fort und wurde Ende 69, nach Ottos Tod, in Alexandria in Judäa und kurz darauf (70 n. Chr.), nach Vitellius' Tod, in Rom zum Kaiser ausgerufen. Im Jahr 71 kehrte sein Sohn Titus, der in den jüdischen Krieg gezogen war, nach Rom zurück, nahm die Beute aus dem Jerusalemer Tempel mit und feierte mit seinem Vater den Triumph. Der Janustempel wurde geschlossen und Vespasian baute den Tempel des Jupiter Capitolinus wieder auf, der während der Unruhen niedergebrannt worden war. Dieser Tempel ist sehr oft auf Vespasians Münzen abgebildet. Im Jahr 72 schlossen die Familie des Antiochus von Kommagena und sein Sohn Epiphanes dank der Informationen, die Vespasian erhalten hatte, einen Vertrag mit dem König der Parther, Kommangena wurde von Paetus, dem Statthalter von Syrien, besetzt und zu einer römischen Provinz. Die Ermordung von Sabinus und seiner treuen Frau Epponina hinterließ einen großen Fleck auf Vespasians Gedächtnis. Er starb im Jahr 79 n. Chr. im Alter von 69 Jahren, nachdem er fast 10 Jahre lang regiert hatte. Seine Frau Domitilla und seine Tochter Domitilla die Jüngere starben, bevor er den Thron bestieg, aber seine beiden Söhne Titus und Domitian sorgten für die weitere Nachfolge.

Vespasian trug neun Titel eines Konsuls, 20 eines Imperators und 10 der Tribunitia Potestas.

Auktion
XVI. Premium-Auktion in Ostrów Tumski
gavel
Date
27 September, 12:00 CEST/Warsaw
date_range
Teil 12
03 Oktober, 19:00 CEST/Warsaw
event
Ausrufungspreis
120 EUR
Erhaltungszustand
VF+
Zeit bis zur Live-Auktion (Teil 12)
Sende eine Nachricht an das Auktionshaus

Haben Sie Fragen zu diesem Los oder zum Bieten?

Ansichten: 33 | Favoriten: 3
Auktion

WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny

XVI. Premium-Auktion in Ostrów Tumski
Date
Samstag, 27 September, 12:00 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Erhaltungszustand
Moneta czyszczona
Przetarte tło
Moneta wybłyszczona
Nienaturalny połysk na skutek nieumiejętnego mycia.
Miejscowo niedobita
Moneta gięta
Ślad po zawieszce.
Wyjęta z oprawy
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny
Kontakt
Salon Numizmatyczny Mateusz Wójcicki Sp. z o.o.
room
Zwiadowców 9
52-207 Wrocław
phone
+48 71 30 70 111
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
PayPal: Gebühr 5.75 %
Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new