Diese Münze gehört zu den seltenen Ausgaben, die Claudius zu Ehren seines Vaters Drusus des Älteren (Bruder des Tiberius) prägen ließ, der als Befehlshaber der römischen Truppen in den Feldzügen gegen die Germanen im späten ersten Jahrhundert v. Chr. und frühen ersten Jahrhundert n. Chr. großen Ruhm erlangte.
Drusus der Ältere war der Vater von Germanicus und der Großvater von Kaiser Caligula. Obwohl er 9 v. Chr. jung starb, blieb er den Römern als Vorbild für militärische Tugend und römische Tapferkeit in Erinnerung. Als Claudius im Jahr 41 n. Chr. die Macht übernahm, ließ er Propagandamünzen prägen, die die Verdienste seiner Vorfahren verherrlichten, um seine eigene Legitimität als Herrscher zu unterstreichen.
Die Rückseitenlegende DE GERMANIS bezieht sich ausdrücklich auf die Siege des Druzus über die germanischen Stämme, und die abgebildeten militärischen Insignien symbolisieren den Triumph über die Barbaren und die Festigung der römischen Macht.
Münze erworben bei Auktion 347, Fritz Rudolf Künker, 22-23 März 2021, Los 1030.
Römisches Reich
Claudius (41-54), Denar 41-45, Münzstätte Rom
Vorderseite: Kopf von Druzus dem Älteren in einem Lorbeerkranz nach links
NERO CLAVDIVS DRVSVS GERMANICVS IMP
Rückseite: Banner, auf dem zwei gekreuzte Schilde mit Speeren zu sehen sind
DE GERMANIS
Durchmesser 21 mm, Gewicht 3,78 g