Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Maria Klementyna Sobieska, Medaille auf die Flucht der Fürstin aus dem Schloss Ambras nach Rom 1719 - ex. Karolkiewicz

AU
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: AU
Literatur: Hutten-Czapski 5960 (R3)

Eine seltene Medaille, geprägt zum Gedenken an die Flucht der Prinzessin Clementine aus der Haft auf Schloss Ambras am Inn (Innsbruck) nach Rom im Jahr 1719, von Otto Hamerani, signiert unter der Büste.

Ein Stück aus der bedeutenden Sammlung Karolkiewiczs.

Ein Exemplar mit einem hervorragend erhaltenen Medaillenspiegel, das jeden, auch sehr erfahrenen Sammler, begeistern wird.

Die Medaille in einer natürlich dunklen Patina, mit lokalen Farbblitzen, die normalerweise auf außergewöhnlich frischen und glatten Oberflächen auftreten. Der Hintergrund ist lokal berieben.

Eine vollständige, vom Umlauf unberührte Medaille mit uralter Patina und hervorragender Provenienz aus der Sammlung Karolkiewicz. Medaillen dieser Klasse werden ständig nachgefragt und gesucht, und eine weitere Gelegenheit, eine numismatische Münze dieser Klasse zu erwerben, wird sich nicht so bald ergeben, da so bemerkenswert erhaltene Stücke in der Regel ihren Weg in die besten Sammlungen der nachfolgenden Sammlergenerationen finden.


Vorderseite: Büste der Prinzessin nach links, darunter die Signatur OTTO-HAMERANI-F-, CLEMENTINA - M - BRITAN - - FR - ET - HIB - REGINA -.

Rückseite: Prinzessin in einem zweispännigen Streitwagen nach links, im Hintergrund links sichtbar die Trajanssäule und das Kolosseum, auf das das Schiff zufährt, rechts die aufgehende Sonne, FORTVNAM - CAVSAMQVE - SEQVOR, im Segment DECEPTIS - CVSTODIBVS - / -MDCCXIX-.


Durchmesser 48,0 mm, Gewicht 51,10 g


Clementine war die Enkelin von König Johann III. und Ehefrau von James Stuart, dem englischen Thronprätendenten. Sie wurde von Kaiser Karl VI. verhaftet und auf Schloss Ambras am Inn gefangen gehalten, weil der Kaiser gegen die Heiratspläne der Sobieskis war. Nach ihrer erfolgreichen Flucht zu ihrem Verlobten ordnete Papst Clemens XI. die Prägung einer Propagandamedaille an, um den katholischen Stuarts zu helfen, den britischen Thron zu erobern.

Auktion
XIV. PREMIUM-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
gavel
Date
28 September 2024 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
2 857 EUR
Erhaltungszustand
AU
Endpreis
11 143 EUR
Mehrgebot
390%
Ansichten: 474 | Favoriten: 19
Auktion

WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny

XIV. PREMIUM-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
Date
28 September 2024 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
  500 000
  > 20 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny
Kontakt
Salon Numizmatyczny Mateusz Wójcicki Sp. z o.o.
room
Zwiadowców 9
52-207 Wrocław
phone
+48 71 30 70 111
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
PayPal: Gebühr 5.75 %
Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new