Erweiterte Suche Erweiterte Suche

5 Zloty 1830 - Seriea 139 - Signatur Gluszynski -.

5 ~
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: 5 ~ help
Literatur: Miłczak A19c

Eine geschätzte, seltene und gesuchte Banknote aus der Zeit des Königreichs Polen, die bemerkenswerterweise noch in Zloty denominiert ist.

Ein typologisch äußerst notwendiges Stück, da es praktisch die einzige verfügbare Stückelung einer Ausgabe von 1830 ist. Unterzeichnet vom Direktor der Bank, Głuszyński.

Vollständig erhaltenes Exemplar mit sichtbaren Verstärkungen und Ritzungen.

Insgesamt gute Präsentation, fast wie ein Album.

Ein Stück, das unabhängig von seinem Erhaltungszustand eine Zierde für die Sammlung darstellt. Eine von Sammlern gesuchte Banknote, die aufgrund ihrer ungewöhnlichen Gestaltung, die immer mit Seltenheit verbunden ist, das Herz höher schlagen lässt. Ein Objekt für Sightseeer, die Banknoten mit einem albumartigen Aussehen schätzen.


Im Jahr 1815 wurde das Königreich Polen gegründet, das durch eine Personalunion mit dem Russischen Reich verbunden war. Die Staatlichkeit wurde nach der Niederschlagung des Novemberaufstandes abgeschafft. Lediglich die Verwaltungsautonomie wurde beibehalten. Nach dem Januaraufstand wurde auch diese abgeschafft.

Die Idee, im Königreich Polen Papiergeld einzuführen, kam 1821 auf. Auf diese Weise sollten die Schulden der Regierungen des Herzogtums Warschau beglichen werden, die von der Zentralen Liquidationskommission zu begleichen waren. Am 15. April 1823 erließ Zar Alexander I. ein Dekret, mit dem er Geldscheine in polnischen Zloty einführte.

Stückelungen: 5, 10, 50 und 100 Zloty mit dem Ausgabedatum 1824 wurden in der Zuteilungsfabrik in St. Petersburg gedruckt. Ursprünglich sollte beim Umtausch in Bullionmünzen eine Provision von 2 % ihres Wertes abgezogen werden. Schließlich wurde jedoch nicht beschlossen, sie in Umlauf zu bringen. Dies geschah erst durch die 1828 gegründete Bank von Polen.

Nach der Eröffnung einer Notenbank im Königreich Polen erwies sich der Gesamtumlauf von Papiergeld als zu gering. Außerdem waren die 1824 gedruckten Scheine aus minderwertigem Papier und wurden leicht beschädigt. Aus diesem Grund wurden neu gestaltete Scheine mit dem Ausgabedatum 1. Mai 1830 hergestellt. Im Gegensatz zu früheren Ausgaben von Papiergeld gewannen diese Scheine das volle Vertrauen der Öffentlichkeit. Dazu trug auch die Möglichkeit bei, sie an den Kassen der Banken dauerhaft und vollständig in Bargeld umzutauschen, ohne dass beim Umtausch eine Provision abgezogen wurde.

Die Geldscheine von 1824 hatten die Form eines liegenden Rechtecks, das von einem Zierrahmen umgeben war. Ihre Gestaltung war den russischen Asignaten nachempfunden. Sie waren das erste beidseitig bedruckte Papiergeld. Oben, in der Mitte des Rahmens, befindet sich ein kreisförmiges Feld mit dem Wappen des Königreichs Polen. 1828 wurden neue Entwürfe von Papiergeld geschaffen, auf denen der Weiße Adler fehlte. Er wurde auf dem Trockensiegel der Bank von Polen als Teil des Wappens des Kongresskönigreichs angebracht.

Nach dem Ausbruch des Novemberaufstandes hortete die Bevölkerung Bargeld, was die Ausgabe von Papiergeld mit niedrigem Nennwert erzwang. Die polnische Regierung ermächtigte die Bank von Polen, die Stückelungen 1 und 2 Zloty auszugeben. Allerdings wurde nur der kleinere Nennwert mit dem Jahresdatum 1831 in Umlauf gebracht und war die einzige Banknote des souveränen polnischen Staates im 19.

Auktion
XII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
gavel
Date
29 September 2023 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
2 247 EUR
Erhaltungszustand
5 ~
Endpreis
3 410 EUR
Mehrgebot
152%
Ansichten: 498 | Favoriten: 30
Auktion

WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny

XII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
Date
29 September 2023 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
19.00%
Erhaltungszustand
Emisyjny stan zachowania
Banknot złamany przez pole zadrukowane
Banknot gięty przez pole zadrukowane
Banknot delikatnie ugięty przez pole zadrukowane, bez kreski pod światło
Niedoskonałości w obrębie rogów Z naruszeniem pola zadrukowanego
Niedoskonałości w obrębie rogów, ale BEZ wpływu na pole zadrukowane
Drobne nagniotki w polu
Rozdarcie na marginesie
Dziurka w polu | Drobna plamka | Pozostałość po przyklejaniu | Adnotacja
Delikatny foxing
Rozwarstwienie papieru
Egzemplarz w stanie drukarskiej świeżości
Egzemplarz naturalny
Subtelnie oczyszczony i rozprostowany.
Banknot prawdopodobnie lekko oczyszczony
Banknot po konserwacji
Albumowa prezencja
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny
Kontakt
Salon Numizmatyczny Mateusz Wójcicki Sp. z o.o.
room
Zwiadowców 9
52-207 Wrocław
phone
+48 71 30 70 111
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
PayPal: Gebühr 5.75 %
Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new