Eine seltene Sorte mit nur einem Buchstaben, zu der nur die ersten fünf Serien gehören.
Ein Exemplar mit der begehrten ersten Serie A.
Angebotenes Exemplar in druckfrischer Erhaltung mit schön sichtbarem Druckrelief. Dies ist bei diesem Exemplar umso wichtiger, als viele dieser Banknoten konservatorischen Behandlungen unterzogen wurden, die die von Sammlern gewünschten Druckmerkmale unwiederbringlich zerstören.
Das Exemplar ist vertikal gebogen und weist horizontale Spuren auf. Leichte Abnutzungserscheinungen und Fehlstellen an den Ecken.
Geringfügige Verfärbung des Papiers an der linken und oberen Kante.
Attraktives, frisches Exemplar mit schönem, fast albuminösem Aussehen.
Im Rahmen der Währungsreform von 1950 wurde am 1. Juli 1948 eine neue Banknotenserie in Umlauf gebracht, die aus sieben Stückelungen bestand. Als beschlossen wurde, das für die Reform benötigte neue Papiergeld zu drucken, stellte sich heraus, dass die Produktionskapazitäten der PWPW durch die Herstellung der aktuellen Banknoten vollständig ausgelastet waren. Die sowjetischen Druckereien waren gerade dabei, Papiergeld für ihre eigene Reform zu drucken und konnten daher den polnischen Auftrag nicht annehmen. Aus diesem Grund wandte man sich an andere ausländische Papiergelddruckereien, die zwischen 1948 und 1950 einen Auftrag für die NBP produzierten. Die im Ausland gedruckten Banknoten wurden zu PWPW gebracht.