Zinsloser Steuergutschein
10 Goldfranken, Serie I, 20.01.1924
Steuergutscheine gehören zu den sehr seltenen Wertpapieren; Einzelstücke von 5-Goldfranken- und 10-Goldfranken-Abschnitten haben sich bis in unsere Zeit erhalten. Die höchsten Abschnitte (25 und 100 Goldfranken) sind derzeit unbekannt und haben aller Wahrscheinlichkeit nach nicht überlebt.
Die Steuergutscheine konnten zum jeweiligen Tageskurs des Schweizer Frankens erworben werden und boten so eine Absicherung gegen die Abwertung der polnischen Mark. Diese Emission hatte kein bestimmtes Rückzahlungs- oder Einlösungsdatum und konnte bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs umgetauscht werden. Laut einer Übersicht über die Inlandsschulden des Staates zum 1. April 1939 belief sich die Gesamtsumme der nicht eingelösten Steuergutscheine auf lediglich 5.565 Goldfranken, d.h. 0,01 % der Gesamtausgabe.
Es wurde nur die Serie I ausgegeben; die nachfolgenden Serien wurden aufgrund der Währungsreform und der Einführung des Zloty im April 1924 nicht eingelöst.
Nur 2 Stücke bekannt.
Ein im Katalog von Jan Moczydłowski abgebildetes Exemplar.
Äußerst empfehlenswert!

format_quoteDies ist der höchste bekannte Nennwert der einzigen Serie von Steuerscheinen, die vor dem Zweiten Weltkrieg ausgegeben wurden und auf dem numismatischen Markt praktisch nicht zu finden sind. Vielleicht die einzige Chance, einen solch seltenen Wert zu erwerbenformat_quote