Eine sehr seltene 10%-Eisenbahnanleihe von 1924 mit einem Nennwert von 25 Goldfranken.
Von dieser Emission sind im Sammlerhandel zwei Stückelungen erhältlich: 10 Goldfranken und 25 Goldfranken. Moczydłowski bewertet diese Stückelung mit c.a. Die höheren Stückelungen dieser Anleihe (50 und 100 Goldfranken) sind einzigartig und wurden noch nie auf einer Auktion angeboten.
Die Auktionsanleihe ist, wie die meisten dieser Anleihe, ohne Couponbogen.
Schönes, unverwechselbares Kunstwerk mit einem Lokomotivmotiv. Eine der schönsten Staatsanleihen der Zweiten Republik. Eine seltene Gelegenheit, eine der seltensten Staatsanleihen der Zweiten Republik zu erwerben.

format_quoteDie seltenste auf dem Markt erhältliche Stückelung des Eisenbahndarlehens von 1924. Der Wert der Emission war mit 100 Millionen polnischen Francs geplant, realisiert wurde sie mit dem Gegenwert von 50 Millionen polnischen Zloty. Mit dieser Anleihe sollten Mittel zur Deckung der Kosten für die Rekonstruktion und den Wiederaufbau der staatlichen Eisenbahnlinien sowie für den Kauf von rollendem Material beschafft werden.Am 1. April 1939 waren noch Anleihen in Höhe von 176.450 Zloty-Franken im Umlauf, also ein sehr kleiner Teil der Emission, was die Seltenheit der erhaltenen und im Handel befindlichen Anleihen bestätigt.
Diese Anleihen wurden zu einem Preis verkauft, der 90 % ihres eingetragenen Wertes entsprach, umgerechnet in polnische Mark nach dem am Tag des Verkaufs geltenden Tageskurs des Goldfrankens gemäß der an diesem Tag geltenden veröffentlichten Bekanntmachung des Schatzministersformat_quote