Ein markanter Taler von Franciszek Ksawery Wettyn, einem polnischen Prinzen, Sohn von August III. von Sachsen, der von 1763 bis 1768 Verwalter des Kurfürstentums Sachsen war.
Der letzte Jahrgang der Münzprägung.
Ein Exemplar mit einem erhaltenen Münzspiegel.
Spur eines Anhängers.
Vorderseite: Büste von Xaver in Rüstung, nach rechts gewandt.
XAVERIUS D:G:REG:PR:POL: & LITH:DVX SAX:
Rückseite: unter der Kurfürstenkappe ein 27-poliger Schild mit dem sächsischen Wappen, darunter die Buchstaben E.D.C, an den Seiten des Schildes X.EINE MARCK F:
ELECTORATVS SAXONIAE ADMINISTRATOR.1768
Durchmesser 42 mm, Gewicht 28,00 g