Ein phänomenaler Cremenit-Taler von Ferdinand II.
Ein Exemplar mit mintfarbenem Spiegelhintergrund.
Leicht beriebener Hintergrund.
Ungarn, Ferdinand II. (1619-1637), Taler 1636, Münzstätte Kremnica.
Vorderseite: Brustbild des Kaisers mit Lorbeerkranz, nach rechts gewandt, im Rand zwei Wappenschilde
FERDINAND D G RO I S AVG GER HV BOH REX
Rückseite: unter der Krone ein doppelköpfiger Reichsadler, auf der Brust ein fünffeldriges Wappenschild, unten flankiert von K-B
ARCHIDVX AVS DVX BVR MAR MOR CO TYR 1636
Durchmesser 47 mm, Gewicht 28,74 g