Eine gesuchte und seltene Taler-Münze von König Stefan Batory.
Batorys Nagyban-Taler stellen eine interessante Münzausgabe dar, da sie wahrscheinlich im Zusammenhang mit einem Darlehen geprägt wurden, das Batory in seinem Heimatland aufnahm. Anstelle der traditionellen Währung erhielt er Münzen, die mit seinem königlichen Stempel - als König von Polen - geprägt waren. Leider gibt es derzeit keine Dokumente, die diese Hypothese belegen.
Auf der WCN-Auktion 1995 erworbene Münze, Nr. 355.
Auf dem Rand sind an zwei Stellen Stempel mit den Buchstaben I sichtbar.
Aus der Fassung entfernt.
Ein Stück aus der Sammlung des Grünen Raben.
Praktisch der einzige verfügbare Taler mit einem Bild von Stefan Batory, außerdem mit einer schönen und dokumentierten Provenienz.
Vorderseite: Halbfigur des Königs nach rechts, in Rüstung, mit einem Schwert und einem Zepter, das auf seiner Schulter ruht.
STEPHAN D G REX POLON MAG DVX L
Rückseite: gekröntes, fünfflankiges Wappenschild, Datierung 15-85 an den Seiten des Schildes, darunter die Initialen der Münzstätte N-B
RVS PRVS MAS SAM LIVO PRIN TRAN
Durchmesser 43 mm, Gewicht 28,26 g