Variante mit Vorderseitenlegende, die auf LIᵒ endet, und Rückseite RIGᵒ, auf der Rückseite ein Kreis vor und nach dem Wappen.
Variante mit vorderseitiger Interpunktion in Form von kleinen Doppelpunkten.
Ein gut geschlagenes Exemplar mit Glanz, aber leider mit einem gebrochenen Teil des Randes.
Der erste Pfennig mit einem neuartigen Porträt des Königs, mit kleinem Kopf und dekorativem Epaulett.
Zweiter Jahrgang der Luchs-Pfennige von Batory.