Patagon wurde 1672 während der Herrschaft von Karl II., dem letzten spanischen Habsburger, in der Münzanstalt von Brügge geprägt.
Diese Ausgaben fielen in die schwierige wirtschaftliche und politische Situation der Spanischen Niederlande, die von Kriegen mit Frankreich geplagt waren. Die Münze ist ein Beispiel für eine für die damalige Zeit charakteristische Silberumlaufmünze, die im westeuropäischen Handel weit verbreitet war.
Eine Variante mit dem Münzzeichen der Münzstätte Brügge.
Durchmesser 43 mm, Gewicht 27,89 g