Eine Variante mit einem Zweig mit einer dreiblättrigen Blüte über dem Schild und mit einem Punkt über der Bärentatze, dem Münzzeichen von Daniel Klüver, Pächter der Danziger Münzstätte.
Fragmente von Münzfrische. Glänzender Hintergrund, aber teilweise durch inkompetente Waschspuren.
Korrekt erhaltene Details. Fehlstellen am Rand, wahrscheinlich Spuren eines Anhängers.
Ein typologisch notwendiges Stück.
Vorderseite: Büste des Königs nach rechts, mit Krone und Rüstung, bedeckt mit einem Mantel, der an der Schulter verknotet ist, mit einer breiten Öffnung
SIGIS-3-D-G-REX-POL-M-D-L-R-PR-
Rückseite: zwei Löwen, die ein Schild mit dem Stadtwappen halten; darüber, im Rand, eine Bärentatze, das Münzzeichen von Daniel Clüver, dem Leiter der Danziger Münzanstalt
MONE-AVREA-CIVI-GEDANENSIS-16II
Gold, Durchmesser 24 mm, Gewicht 3,43 g