Eine seltene Variante mit dem sächsischen Wappen in einem verzierten Schild, mit Verzierung am Kreuz auf der Rückseite in Form von horizontalen Buchstaben S und mit dem Anfang der Vorderseitenlegende SIGIS und dem Ende MDL.
Ein glänzendes Exemplar.

format_quote. Unter der reichhaltigen Auswahl an Halbketten des Jahrgangs 1618 ist dieses Exemplar besonders erwähnenswert. Der Jahrgang 1618 ist der einzige mir bekannte, bei dem zwei Arten der Verzierung verwendet wurden. Die häufigste ist die Überlagerung einer "Schärpe" und eines kleinen Kreuzes, das manchmal als separates Ornament identifiziert wird. Die seltenste Variante ist die Kombination aus einem Stern und einem großen Kreuz. Hier haben wir eine dritte Möglichkeit - die Schärpe und das kleine Kreuz getrennt. Eine seltene Kuriosität, die für spezialisierte Sammlungen und darüber hinaus empfohlen wirdformat_quote