Ein seltener Jahrgang in jedem Erhaltungszustand, sehr selten in neuwertigem Zustand.
Eine Variante mit einem Punkt hinter der Bärentatze.
Eine schön erhaltene Münze mit einem starken Münzspiegel auf beiden Seiten.
Scharfe Details. Feine, gleichmäßige Patina.
Prägequalität und Zentrierung ausgezeichnet, typisch für sorgfältig geprägte frühe Danziger Münzen.
Geprägte Münze mit einem Grad von MS63 von der NGC. Die zweithöchste Note im NGC-Register.
Nur ein einziges Exemplar war zum Zeitpunkt der Auktionsbeschreibung höher eingestuft.
Ein Exemplar, das zweifellos zu den besten Sammlungen von Sigismund III Vasa orts gehört!

format_quoteDie 1612er kann in die zweite Gruppe der Danziger Orten eingeordnet werden, was die Anzahl der Vorkommen angeht. Wobei Münzen mit diesem Datum gleichauf mit den Jahren 1613/1614/1619/1621 liegen. Lediglich Orten von 1609-1611 treten seltener auf, wobei 1610 eindeutig als seltenste Population hervorsticht. Die Münze in der Auktion ist aufgrund ihres Erhaltungszustandes bemerkenswert. Umlaufende Münzen aus diesem Jahr machen maximal 15 % aller erhaltenen Exemplare ausformat_quote