Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Sigismund I. der Alte, Szeląg Danzig 1526 - NGC MS63 - SEHR RAR

NGC MS63 MAX - JEDYNY
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: NGC MS63 help
Certificate: NGC 5780598-032
Literatur: Kopicki 7264 (R5), Tyszkiewicz 9mk

Ein sehr seltener Jahrgang, eine der seltensten Scherben von Sigismund I. dem Alten.

Kopicki schätzte die Seltenheit dieses Stücks auf R5, während Tyszkiewicz es auf 9 Mark schätzte.

Ein Exemplar in phänomenalem Zustand für diese Art von Ausgabe.

Postfrischer Zustand, bestätigt durch eine hervorragende Bewertung von NGC MS63.

Eine schöne Münze mit der höchsten und einzigen so hohen Bewertung im NGC-Register.


Grzegorz Romańczyk - Liebhaber und Forscher der Münzprägung von Sigismund I. dem Alten, Autor des Katalogs 'Grosze Głogowskie i krakowskie Zygmunta I Starego z lat 1505-1548'
format_quote. Seit Beginn der Herrschaft von Sigismund I. dem Alten strebte Gdańsk nach der Möglichkeit, eigene Münzen zu prägen. Dabei berief er sich auf das Privileg, das ihm Kasimir der Jagiellone 1457 verliehen hatte und das der Stadt die Möglichkeit gab, sowohl Silber- als auch Goldmünzen für die "Ewigkeit" zu prägen:

... wir gewähren den oben genannten Bürgermeistern und der ganzen Gemeinde der verordneten Stadt Danzig ein besonderes Privileg, dass sie in der besagten Stadt Danzig eine Münze, sowohl Silber als auch Gold, mit unserem königlichen Bild und Namen für alle Zeiten haben und prägen dürfen (...) von solchem Korn, wie es zur Zeit üblich ist....

Die Danziger Bemühungen blieben erfolglos, bis der Stadtrat 1524 beschloss, den Świdnica-Halbpfennig von Ludwik II. Jagiellończyk aus dem Verkehr zu ziehen und zu städtischen Schekeln einzuschmelzen. Die Stadtverordneten beauftragten den Münzmeister Hans Schmuttermeit mit der Aufsicht über die Münzherstellung, und die Prägung der Danziger Schillinge begann. Als Sigismund I. der Alte davon erfuhr, befahl er der Stadt, die Produktion einzustellen, aber Danzig setzte die Münzprägung 1525 und 1526 fort. Der König erschien 1526 in der Stadt, um dem Danziger Aufstand ein Ende zu setzen, und nutzte die Gelegenheit, um die Schließung der Münzstätte zu veranlassen.

Die erste Ausgabe der Danziger Schillinge, die während der Herrschaft von Sigismund I. dem Alten geprägt wurden, fiel in die Jahre 1524 - 1526. Es handelt sich um Münzen der 3£ute-Reinheit, die höchstwahrscheinlich aus eingeschmolzenen Świdnica-Halbpence geprägt wurden. Die Ikonographie dieser Scherben erinnert an die Danziger Münzen von Kasimir Jagiellon. Auf der Vorderseite befindet sich ein polnischer Adler und die Legende ZYGMUNT Z BOŻEJ ŁASKI KRÓL POLSKI, auf der Rückseite das Danziger Wappen und die Inschrift MIASTO GDAŃSK sowie das Ausgabedatum. Diese Münzen sind selten, insbesondere die Jahrgänge 1524 und 1526.

Die vorgestellte Münze hat einen herrlichen Münzglanz und eine klare Reflexion der beiden Stempel. Es handelt sich zweifellos um einen der schönsten frühen Danziger Schillinge Sigismunds des Alten, die auf dem polnischen numismatischen Markt erschienen sind.format_quote

Auktion
XIII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
gavel
Date
09 März 2024 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
713 EUR
Erhaltungszustand
NGC MS63 MAX - JEDYNY
Endpreis
969 EUR
Mehrgebot
136%
Ansichten: 226 | Favoriten: 17
Auktion

WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny

XIII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
Date
09 März 2024 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Erhaltungszustand
Moneta czyszczona
Przetarte tło
Moneta wybłyszczona
Nienaturalny połysk na skutek nieumiejętnego mycia.
Miejscowo niedobita
Moneta gięta
Ślad po zawieszce.
Wyjęta z oprawy
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
  500 000
  > 20 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny
Kontakt
Salon Numizmatyczny Mateusz Wójcicki Sp. z o.o.
room
Zwiadowców 9
52-207 Wrocław
phone
+48 71 30 70 111
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
PayPal: Gebühr 5.75 %
Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new