Ein seltener preußischer Pfennig des ersten Jahrgangs von Sigismund I. dem Alten.
Eine extrem seltene Sorte, die sich durch das Fehlen eines Satzzeichens am oberen Rand der Vorderseitenlegende auszeichnet.
Ein zusätzliches Merkmal ist die Interpunktion auf der Rückseite, unter dem CO in COMV gestempelt TE.
In dem demnächst erscheinenden ausführlichen Katalog von Grzegorz Romańczyk, der die Torun-, Danzig- und Elbląg-Pfennige von Sigismund I. dem Alten beschreibt, wird der Seltenheitsgrad als R* definiert, was bedeutet, dass dem Autor 1-3 Stücke bekannt sind.