Ein seltener Gabriel Bethlen-Taler aus der Münzstätte Nagybánya, datiert 1629.
Außerdem eine seltene Variante mit Nieten auf dem Panzer.
Ein seltenes Stück, das auf dem Auktionsmarkt zu finden ist und in postfrischer Erhaltung extrem schwer zu bekommen ist.
Ein Exemplar mit einem hervorragend erhaltenen Münzspiegel auf der Rückseite, geringfügige Bereibung auf der Vorderseite, aber immer noch viel Münzglanz.
Eine schöne Münze. In diesem Erhaltungszustand ist sie auf den Weltauktionen völlig unbekannt.
Siebenbürgen, Gabriel Bethlen (1613-1629), Taler 1629, Münzstätte Nagybánya.
Vorderseite: Halbfigur des Herrschers in ornamentalem Kopfschmuck, mit Keule in der rechten Hand, nach rechts gewandt
GAB DG SA ROM ET-TRAN PRIN
Rückseite: unter der Krone ein fünffeldriges Wappenschild, flankiert von N-B
PAR REG HVN DOM SIC CO OP RAT DVX 16Z9
Durchmesser 44 mm, Gewicht 27,54 g