Die Ausgabe wurde zwischen 1505 und 1506 geprägt.
Gebogen.
Schlesien, Fürstentum Breslau, Ladislaus II. Jagiellone (1511-1516), Weißer Pfennig ohne Datum, Münzstätte Breslau.
Vorderseite: gekrönter böhmischer Löwe mit gespaltenem Schwanz, nach links gewandt.
(Rosette)MONETA(zwei Ringe)N(zwei Ringe)WRATISLAVIEN9
Rückseite: Halbfigur des Heiligen Johannes des Täufers mit Heiligenschein, in der linken Hand hält er eine Bibel mit dem Lamm Gottes, mit der rechten Hand weist er auf das Lamm
(Rosette)S(zwei Ringe)IOANNES(zwei Ringe)BAPT9(zwei Ringe)PATRONVS
Durchmesser 23 mm, Gewicht 1,42 g