Eine Variante mit einem gekreuzten Kreis zwischen den Löwentatzen.
Ein glänzendes Exemplar.
Schlesien, Herzogtum Wrocław, Sigismund von Luxemburg (1419-1437), Halerz, Münzstätte Wrocław.
Vorderseite: Kopf des Heiligen Johannes, umgeben von einem Kreis.
M-O-W-M-O-W
Rückseite: Nach links kauernder böhmischer Löwe, zwischen seinen Pfoten ein gekreuzter Kreis
Durchmesser 11 mm, Gewicht 0,31 g