Eine sehr seltene Dreimünze von Krystian Ulryk, die in der Münzstätte in Bierutow geprägt wurde.
Im Katalog von Ejzenhart-Miller fälschlicherweise der Münzstätte Oleśnica zugeschrieben.
Auf den Seiten des Adlers die Initialen FCV Franz Carl Uhle, Münzmeister der Münzstätte Bierutow.
Der einzige Jahrgang der Christian-Ulryk-Dreimünze aus der Münzstätte Bierutow.
Ein auf dem Auktionsmarkt sehr selten zu findendes Stück.

format_quoteEine der ersten Münzen, die 1678 von Christian Ulric I. in der Münzstätte Bierutow geprägt wurde, war eine Münze mit dem Nennwert von 3 Krakaren. Die Münzverordnung Ferdinands III. von 1659 legte für die 3 Krajcars folgende Parität fest: Gewicht 1,74 g, Silberprobe 414. Die Münze hatte einen Durchmesser von 22 mm und wog 1,7 g und wurde in Bierutow unter der Aufsicht des Münzmeisters Franz Carl Uhle geprägt, allerdings nur für ein Jahr 1678. Später wurde die Münze in der Münzstätte Olesnica unter der Aufsicht des Münzmeisters Lukas Laurentius nur noch in den Jahren: 1695-1696, 1698 i 1701-1702.format_quote