Sorte mit dem Ende der Vorderseitenlegende FRAT- und der Rückseitenlegende LIG-N BREG & WOL 1658. Auf den Seiten des Adlers die Initialen E-W von Elias Weiss, Mündel der Münzstätte in Brest 1657-1662. Datum fest eingeschrieben, doppelt gestempelt.
Im Fachkatalog "Joint Minting of the Three Brothers 1651-1662", von Marcin Grandowski, eine Sorte mit dem Seltenheitsgrad R7-, d.h. 9-10 dem Autor bekannte Stücke.
Eine zirkulierte Münze, aber immer noch überdurchschnittlich mit Fragmenten von Münzfrische.