Ein seltener weißer Legnicker Pfennig von Friedrich II.
Eine Variante mit einem Adler auf der Vorderseite und einem Kreuz als Eröffnungszeichen der Reverslegende und mit umgekehrten Buchstaben N in der Reverslegende.
Ein für diesen Münztyp hervorragend erhaltenes Exemplar mit deutlichem Hintergrundglanz auf beiden Seiten. Die Münze weist eine gealterte, gleichmäßige Patina auf. Eine schöne Münze.
Schlesien, Fürstentum Legnicko-Brzesko-Wołowski, Friedrich II. (1488)-(1505-1547), ein Groschen ohne Datum, Münzstätte Legnica.
Vorderseite: schlesischer Adler
Rückseite: Halbfigur der Heiligen Jadwiga, die ein Modell der Kirche in den Händen hält
Durchmesser 25 mm, Gewicht 2,27 g