Ein sehr seltener Typ des schlesischen Parvus, der hauptsächlich aus einem Hortfund im Großen Dorf bekannt ist, wo nur wenige Stücke dieses Typs gefunden wurden.
Ein Exemplar aus Nedobit.
Schlesien, Heinrich III. (1273-1309), Parvus, Münzstätte von Oleśnica oder Trzebnica.
Vorderseite: nach links gehender Hirsch
Rückseite: Wappenadler in einem Schild
Durchmesser 18 mm, Gewicht 1,94 g