Ein attraktiver und prächtiger schlesischer Taler aus der Münzstätte Brzeg.
Auf der Rückseite die Initialen von CB, Chrisoph Brettschneider, Münzmeister und Varden in der Münzstätte Brzeg zwischen 1666 und 1713.
Fragmente von Münzfrische.
Effektvoll präsentierte Münze in einer kabinettartigen Patina.
Schlesien unter habsburgischer Herrschaft, Leopold I. (1657-1705), Taler 1695, Münzstätte Brzeg.
Vorderseite: Büste des Kaisers, nach rechts gewandt.
LEOPOLDVS D G ROM IMP SEM AVG GER HU & BO REX
Rückseite: unter der Krone ein doppelköpfiger Reichsadler mit einem mehrpoligen Schild auf der Brust
ARCHIDVX AVSTRIÆ (CB) DVX BVRG&SILESIAE 16-95
Durchmesser 46 mm, Gewicht 28,34 g