Ein Satz von drei halben Pfennigen, drei polnische, zwei von Alexander Jagiellon und einer von Sigismund I. dem Alten.
Interessant ist die Rückseite des Świdnica-Halbgrosz, bei dem die Vorderseite auf die Rückseite gestempelt ist und umgekehrt.
Ein Satz von drei halben Pfennigen, drei polnische, zwei von Alexander Jagiellon und einer von Sigismund I. dem Alten.
Interessant ist die Rückseite des Świdnica-Halbgrosz, bei dem die Vorderseite auf die Rückseite gestempelt ist und umgekehrt.
1 | |||
> | 10 | ||
100 | |||
> | 20 | ||
500 | |||
> | 50 | ||
1 000 | |||
> | 100 | ||
3 000 | |||
> | 200 | ||
6 000 | |||
> | 500 | ||
20 000 | |||
> | 1 000 | ||
50 000 | |||
> | 2 000 | ||
100 000 | |||
> | 5 000 | ||
500 000 | |||
> | 10 000 | ||
∞ | |||