Satz von sieben Silbermünzen, geprägt anlässlich des 100. Jahrestags der Vereinigung des Landes (1861-1961). Die Vorderseite zeigt eine sitzende Personifikation Italiens mit einem Olivenzweig und einem Zahnrad. Die Rückseite zeigt eine allegorische Quadriga (Viergespann) und die Jahreszahlen 1861 und 1961 über dem Nennwert L. 500.
Sterlingsilber '835', Gesamtgewicht 77 g.
HINWEIS: Auktion ohne Käufergebühr. Der gebotene Betrag stellt den Endpreis dar.