Ein Satz von zehn 5-Mark-Silbermünzen aus den Jahren 1972-1979, die an wichtige Ereignisse - das 25-jährige Bestehen des Grundgesetzes 1949-1974 und das 150-jährige Bestehen des Deutschen Archäologischen Instituts - und an Persönlichkeiten wie Heinrich von Kleist, Gustav Stresemann, Johann Wolfgang von Goethe und Balthasar Neumann erinnern. Die Entwürfe stammen von den führenden deutschen Medailleuren, und die Münzen wurden in den staatlichen Münzanstalten mit den Bezeichnungen D, F, G und J geprägt .
Sterlingsilber '625', Gesamtgewicht 112 g
HINWEIS: Auktion ohne Käufergebühr. Der gebotene Betrag stellt den Endpreis dar.