Seltener Sesterz Volusianus, Sohn des Trebonianus Gallus, mit Personifikation der Concordia.
Römisches Reich
Volusian (251-253), Sesterz 251-253, Münzstätte Rom
Vorderseite: Büste mit Lorbeerkranz, Mantel und Rüstung nach rechts
IMP CAE C VIB VOLVSIANO AVG
Rückseite: Concordia stehend links, Patera und doppeltes Füllhorn haltend, in den Feldern die Buchstaben S-C
CONCORDIA AVGG
Durchmesser 30 mm, Gewicht 17,75 g
Volusian war in seinen Zwanzigern, als sein Vater Trebonianus Gallus Kaiser wurde. Volusian wurde kurz darauf ebenfalls Kaiser. Bevor er in die Geschichte eingehen konnte, wurden er und sein Vater kurz vor einer Schlacht mit Aemilianus' Truppen von ihren eigenen Soldaten getötet. Volusian war weniger als ein Jahr lang Kaiser.