Römisches Reich
Valens (364-378), Follis 364-367, Münzstätte Lugdunum
Vorderseite: Büste mit Perlendiadem, Mantel und Rüstung nach rechts
DN VALENS P F AVG
Rückseite: Victoria schreitend nach links, Kranz und Palmzweig haltend, im linken Feld OF, im rechten Feld I, darunter Halbmond mit Punkt im Segment LVGP
SECVRITAS REIPVBLICAE
Durchmesser 17 mm, Gewicht 2,30 g