Ein seltener und schöner Doppel-Sesterz mit scharfen Details und auffallender Patina, geprägt von Trajan Decius.
Doppelte Sesterzen wurden von Decius eingeführt, aber aufgrund der kurzen Regierungszeit dieses Kaisers konnten sie sich nicht durchsetzen.
Römisches Reich
Trajan Decius (249-251), Doppel-Sesterz 249-251, Münzstätte Rom
Vorderseite: Brustbild des Kaisers mit Lorbeerkranz und Rüstung nach rechts
IMP C M Q TRAIANVS DECIVS AVG
Rückseite: Felicitas stehend links, hält einen langen Caduceus und ein Füllhorn, im Feld S-C
FELICITAS SAECVLI
Durchmesser 34 mm, Gewicht 37,77 g