Der seltenere Antoninian Saloninus, der nach dem Tod seines Bruders Valerian II. zum Caesar erhoben wurde.
Römisches Reich
Saloninus (258-260), Antoninian 256, Münzstätte Lugdunum
Vorderseite: Büste in Strahlenkranz und Mantel nach rechts
SALONIN VALERIANVS CAES
Rückseite: priesterliche Insignien: Lituus, Messer, Krug, Simpulum und Sprinkler
PIETAS AVGG
Durchmesser 22 mm, Gewicht 3,59 g