Der seltenere Antoninian Saloninus, der nach dem Tod seines Bruders Valerian II. zum Caesar erhoben wurde.
Römisches Reich
Saloninus (258-260), Antoninian 256, unbekannte Münzstätte in Asien
Vorderseite: Büste in Strahlenkranz und Mantel nach rechts
SALON VALERIANVS NOB CAES
Rückseite: links, Saloninus in militärischer Kleidung, rechts stehend, Speer haltend, rechts, links stehend, Spes, Blume haltend und Gewand erhebend
SPES PVBLICA
Durchmesser 20 mm, Gewicht 3,71 g