Ein sehr seltener Solidus des Theodosius, der im dritten Nebengebäude geschlagen wurde und am Ende der Rückseitenlegende mit Γ gekennzeichnet ist.
Ein Exemplar mit einem erhaltenen Münzspiegel.
Römisches Reich
Theodosius II (408-450), Solidus 425, Münzstätte Konstantinopel.
Vorderseite: Büste des Kaisers in Helm und Rüstung mit Speer und Schild in der Hand
D N THEODOSIVS P F AVG
Rückseite: Theodosius II. und Valentinian III. im Nimbus, auf Thronen sitzend, in Konsulargewändern, Kreuze und Mappen haltend, darüber zwischen ihnen ein Stern, im Schnitt CONOB
SALVS REIPVBLICAE Γ
Gold, Durchmesser 22 mm, Gewicht 4,47 g