Römisches Reich
Tetricus II (273-274), Antoninian 273-274, Münzstätte Köln oder Südgallien
Vorderseite: Büste in Strahlenkranz und Mantel nach rechts
C PIV ESV TETRICVS CAES
Rückseite: Spes schreitet nach links, hält eine Blume und hebt ein Gewand
SPES AVGG
Durchmesser 20 mm, Gewicht 3,22 g