Römisches Reich
Tetricus I (271-274), Antoninian 271-274, Münzstätte Köln oder Südgallien
Vorderseite: Büste in Strahlenkranz und Mantel nach rechts
IMP C TETRICVS P F AVG
Rückseite: Salus stehend links, Patera und Anker haltend, Altar nach links
SALVS AVGG
Durchmesser 19 mm, Gewicht 2,62 g