Eine recht häufige Münze für die Münzstätte Probus, die jedoch aufgrund der Verzierung des Probus-Schildes äußerst interessant ist.
Eine Variante der E1-Büste nach der Klassifizierung von Bastien.
Römisches Reich
Probus (276-282), Antoninian 276-282, Münzstätte Cyzicus
Vorderseite: Büste des Kaisers in corona radiata, Helm und Rüstung, mit Speer und Schild in der Hand nach links
VIRTVS PROBI AVG
Rückseite: Probus zu Pferd nach links, die rechte Hand erhoben und das Zepter in der anderen haltend, vor dem Pferd ein Sklave mit auf dem Rücken gefesselten Händen, im Schnitt Γ
ADVENTVS PROBI AVG
Durchmesser mm, Gewicht g