Eine seltene bronzene Gedenkausgabe von Otacilla, der Gemahlin Philipps I. von Arabien, die zu einer Serie gehört, die an die so genannten Spiele der Zeitalter (Ludi Saeculares) erinnert, ein Fest, das alle 110 Jahre stattfand, was als die längste Zeit des menschlichen Lebens in Rom galt, so dass niemand zweimal teilnehmen konnte. Im Jahr 248 hatten die Spiele eine besondere Auflage, denn in diesem Jahr wurde das 1000-jährige Bestehen Roms gefeiert.
Das Römische Reich
Otacilia Severa (244-249), Sesterz 248, Münzstätte Rom
Vorderseite: Büste der Otacilia nach rechts
MARCIA OTACIL SEVERA AVG
Rückseite: Nilpferd stehend rechts, in SC-Ausschnitt
SAECVLARES AVGG
Durchmesser 28 mm, Gewicht 18,49 g