Alle Orbiana-Münzen sind seltene Münzen.
Römisches Reich
Orbiana (225-227, Ehefrau von Alexander Severus), Denar 225-227, Münzstätte Rom
Vorderseite: Büste der Kaiserin in einem Diadem nach rechts
SALL BARBIA ORBIANA AVG
Rückseite: Concordia sitzend nach links, hält Patera und Doppelhorn der Fülle
CONCORDIA AVGG
Durchmesser 18 mm, Gewicht 3,15 g
Orbiana, die Gattin des Alexander Severus, wurde kurz nach ihrer Heirat mit Alexander wegen der Eifersucht seiner Mutter, Julia Mamaei, nach Afrika verbannt. Der Kaiser wagte es nicht, sich den Befehlen seiner Mutter zu widersetzen. Dieses unglückliche Ereignis blieb den Römern für immer in Erinnerung, die ihn für seine Feigheit hassten, weil er seiner Mutter nicht die Stirn bieten konnte.