Reste der Oberflächenversilberung erhalten.
Römisches Reich
Licinius I. (308-324), Follis 312, Münzstätte Antiochia
Vorderseite: Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts
IMP C LICINNIVS PF AVG
Rückseite: Genius nach links stehend, den Kopf des Sol und das Füllhorn haltend, im linken Feld ein Stern, im rechten Feld ein H, im Segment ANT
GENIO AVGVSTI
Durchmesser 22 mm, Gewicht 5,52 g