Solidus, geprägt im vierten Nebengebäude der Münzstätte in Konstantinopel.
Münze in GCN-Platte mit Note XF45.
Kratzer auf beiden Seiten.
Münze in GCN-Bewertung.
Römisches Reich
Leo I. (457-474), Solidus 462-466, Münzstätte Konstantinopel.
Vorderseite: Büste mit Helm, verziert mit Perlen und Kürass, leicht nach rechts gewandt, auf der rechten Schulter einen Speer haltend, auf der linken Schulter einen mit einem Reitermotiv verzierten Schild
D N LEO PERPET AVG
Rückseite: Victoria stehend links mit langem Kreuz, im Feld ein Stern, im Segment CONOB
VICTORIA AVGGG Δ
Gold, Durchmesser 21 mm